Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die j ngste Finanz- und Eurokrisehat zu fundamentalen Neuerungen des Finanzmarktrechts der Europ ischen Union gef hrt. Der Trend zu umfassenderen und detaillierteren Regelungen hat seinen Preis: Es ist eine komplexe, inkoh rente, kurzlebige und kaum noch zu berschauende Rechtsmaterie entstanden, die insbesondere auch mit der Union verbundene Drittstaaten wie die Schweiz vor immer gr ere Herausforderungen stellen.Das Handbuch Europ isches Finanzmarktrechtsystematisiert branchen bergreifend die wichtigsten Regelungsinhalte:
institutionelle Grundlagen und Grundfreiheiten
Anwendungsbereich, Schutzzweck, Gegenstand und Durchf hrung der Aufsicht insbesondere ber Kreditinstitute, Wertpapierfirmen, Marktbetreiber und Versicherungsunternehmen
Unternehmensrecht der Finanzmarktakteure
Regulierung der Finanzmarktgesch fte und strafrechtliche Ma nahmen Soweit es um die Umsetzung der Unionsvorgaben geht, wird exemplarisch auf die Rechtslage in Deutschland eingegangen, Entw rfe zu weiteren Reformen werden erl utert. Eine detaillierte Auflistung der Rechtsakte und Rechtsprechung zum Finanzmarktrecht der EU erleichtert den praktischen Zugang.Auf dem neuesten Standsind bereits ber cksichtigt: