Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Während die Europäische Kommission von einer sich entwickelnden "euro-päischen öffentlichen Sphäre" ausgeht, beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Fragen, ob eine solche europäische Öffentlichkeit existiert und wie diese gestaltet ist und gestaltet sein sollte. Am Beispiel der netzgestützten Öffentlichkeitsarbeit der EU untersucht die Arbeit, inwiefern mit Hilfe des Interneteinsatzes im Rahmen politischer Öffentlichkeitsarbeit ein Beitrag zur Herstellung einer europäischen Öffentlichkeit geleistet werden kann. Kern der Arbeit bildet eine umfassende Evaluation des interinstitutionellen Internet-portals der EU, welche neben der Erfüllung strategischer Kommunikations-ziele auch die Nutzung der interaktiven Kommunikationschancen des Internets einbezieht. Das Buch richtet sich an Kommunikations- und Politikwissenschaftler sowie an Experten politischer Kommunikation.