Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der gegenstandliche Band "Etappen am Weg zu einer europaischen Verfassung" zerfallt in zwei Teile, die sich thematisch erganzen, namlich einen Teil I: Struktur eines kunftigen Europa. Vom Modell "sui generis" zum europaischen Bundesstaat? und einen Teil II: Internationaler, transnationaler und supranationaler Parlamentarismus. Rolle und Funktion parlamentarischer Organe in europaischen Organisationen. Wahrend in Teil I die wichtigsten institutionellen, strukturellen und funktionalen Fragen der gegenwartigen Union bzw. ihrer moglichen Weiterentwicklung durch einen Verfassungsvertrag behandelt werden, widmet sich Teil II vertiefend der Stellung und Funktion der parlamentarischen Komponente als einer der wichtigsten Systemdeterminanten in diesem Prozess. Je starker die Union uber die Verankerung des Verfassungsvertrages "etatisiert" bzw. "verstaatlicht" wird, umso mehr treten Fragen der Demokratie, Legitimitat und Transparenz in der EU verstarkt in den Vordergrund und werfen vollig neue Probleme auf, die im bisherigen Recht Internationaler Organisationen in dieser Form nicht bekannt waren. Die weitere Ausgestaltung der Union im Sinne einer fortschreitenden "Konstitutionalisierung", deren Grundlagen im vorliegenden ersten Band der Europapolitischen Reihe des Herbert-Batliner-Europainstituts Salzburg aufgezeigt werden, wird im zweiten Band dieser Reihe mit dem Titel "Der Europaische Konvent und sein Ergebnis - eine europaische Verfassung", der gleichzeitig erscheint, dargestellt.