Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das vorliegende Buch vereint eine Reihe von Studien, die wahrend meiner b- lang rund zehnjahrigen Beschaftigung mit arbeitsmarktsoziologischen Themen entstanden sind. Den Anstoss zu den Studien gab das vom Schweizerischen - tionalfonds (SNF) im Rahmen des Schwerpunktprogrammes Zukunft Schweiz geforderteProjekt Working conditions, work orientation, and labor market par- cipation (ProjektNr. 5004-47887), in demich zuerst als Hilfskraft undnachm- nem Lizenziat in Soziologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschaftigt war. Kapitel 2, 3 und 6 berichten Resultate aus diesem Projekt. Die weiteren Studien entstanden nach Ablauf des Projekts im Rahmen meiner Dissertation. Das Buch enthalt viele neue, bisher unvero?entlichte Ergebnisse wie b- spielsweise die sehr ausfuhrlichen Analysen zu den Lohnunterschieden zwischen Frauen und Mannern in Kapitel 4 oder die aufschlussreichenexperimentellen - funde zu den Einkommensbewertungenin Kapitel 5. Einige Teile des Buches - schienen jedoch bereits auch an anderer Stelle. So handelt es sich bei Kapitel 3 um einen nur geringfugigverandertenWiederabdruckeines Artikels von Henri- te Engelhardt und mir in derSozialenWelt (Jg. 55, Heft 2, 2004, S. 205 224)und Kapitel 6 ist ein ebenfalls nur geringfugig modi?zierter Wiederabdruck eines - tikels von mir in derZeitschriftfurSoziologie (Jg. 32, Heft 2, 2003, S. 139 155). Weiterhin liegt von Kapitel 2 eine in Kriesi et al. (2005: 190 217) publizierte englischsprachige Fassung vor, in der die Resultate einer fruheren, auf kurzeren Beobachtungszeitraumenberuhenden Version der Analysen berichtet werden."