Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Ernährungsnotfallvorsorge dient der Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung zur Überwindung weitreichender Versorgungsengpässe in Krisensituationen. Allerdings zeigte sich, dass die momentane Gestaltung der Ernährungsnotfallvorsorge den Anforderungen der globalisierten Moderne nicht mehr gerecht werden kann. Einige Bevölkerungsgruppen wie beispielsweise Personen mit religiös-kulturellen Ernährungsweisen werden im bisherigen Konzept nicht berücksichtigt. Dies scheint allerdings in Anbetracht der multiethnischen Bevölkerungsstruktur Deutschlands unbedingt notwendig. Vor diesem Hintergrund wurden eine umfassende Literaturanalyse sowie persönliche Interviews mit Religionsvertretern durchgeführt. Auf diese Weise zeigt sich zum einen die Bedeutung des Einbezugs religiöser Belange in die Vorsorgeplanungen durch entsprechende nachhaltig gestaltete Strategien. Zum anderen konnte die Notwendigkeit von Instrumentarien zur Bewertung der religiösen Eignung von Lebensmitteln aufgezeigt werden, um schließlich die Lebensmittelversorgung im Krisenfall für alle Bevölkerungsmitglieder gleichermaßen zu gewährleisten.