Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fundamentale Kennzahlen wie das Buch-Marktwert-Verhältnis und die Dividendenrendite spielen bei der Bewertung von Aktien eine bedeutende Rolle. Es zeigt sich, dass die Variation dieser Kennzahlen Information über die zukünftige Unternehmensentwicklung oder die zukünftige Rendite der Aktie enthält. Der wesentliche Beitrag dieser Arbeit besteht in der empirischen Quantifizierung der relativen Bedeutung dieser beiden Komponenten für die Varianz der genannten fundamentalen Kennzahlen am deutschen Aktienmarkt: Im Längsschnitt am Gesamtmarkt wird im Wesentlichen die zukünftige Rendite vorhergesagt. Im Querschnitt hingegen bezieht sich der Großteil der Information auf das zukünftige Wachstum der Unternehmen. Für die dritte untersuchte Kennzahl, die Ausschüttungsquote, kann ein signifikanter positiver Zusammenhang - sowohl im Längs- als auch im Querschnitt - mit dem zukünftigen Gewinnwachstum nachgewiesen werden. Schließlich wird gezeigt, dass auch die praktische Umsetzung der durch die fundamentalen Kennzahlen gewonnenen Renditeprognosen in aktiv gemanagten Portfolios risikoadjustierte Überrenditen relativ zur Benchmark nach Kosten erzielen kann.