Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Erinnerungen an Heinrich Heine' entfaltet Heinrich Laube eine facettenreiche Reflexion über das Leben und Werk des bedeutenden deutschen Dichters Heinrich Heine. In einem stilistisch eleganten und gleichzeitig zugänglichen Ausdruck verwebt Laube biografische Anekdoten mit literarischen Analysen, die Heines Werk in den Kontext der politischen und kulturellen Umwälzungen des 19. Jahrhunderts einbetten. Die Verbindung von persönlicher Erinnerung und wissenschaftlicher Betrachtung lässt den Leser nicht nur Heines Schaffen besser verstehen, sondern auch die tumultuöse Zeit, in der er lebte, nachfühlen. Heinrich Laube, selbst ein bedeutender Schriftsteller und Dramatiker, war eng mit der literarischen Welt seiner Zeit verwoben. Seine Erfahrungen als Zeitgenosse Heines und sein Engagement für die Freiheit der Kunst prägten seine Sicht auf das literarische Erbe. Durch seinen scharfsinnigen kritischen Blick und seine persönliche Verbindung zu Heine liefert Laube nicht nur eine Hommage, sondern auch wertvolle Einblicke in die künstlerischen und sozialen Kämpfe des Dichters. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber von Heines Lyrik und Prosa unverzichtbar, sondern auch für jeden, der ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Gesellschaft sucht. Laubes Erinnerungen sind eine Einladung, die faszinierende Welt Heines neu zu entdecken und die Relevanz seines Werkes für die moderne Zeit zu reflektieren.