Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Harriet A. Jacobs: Ereignisse im Leben eines Sklavenmädchens | Das verdrängte System sexueller Ausbeutung in den Sklavenstaaten der USA | Die wahre Geschichte der Sklavin Harriet A. Jacobs, geboren ca. 1815 in North Carolina | Deutsche Neuausgabe 2024 |
Dieses Buch beleuchtet einen weithin ignorierten Aspekt der Sklaverei in den USA: die systematische sexuelle Ausbeutung junger Mädchen, die ab der Pubertät – oder früher – zum Zielobjekt ihrer ›Besitzer‹ wurden. Die Beiläufigkeit, mit der Harriet Jacobs in ihrem Buch davon berichtet, spricht dafür, wie enorm verbreitet es war, dass ›Master‹ mit Sklavinnen Kinder zeugten. Da die Kinder rechtlich dem ›Stand der Mutter‹ folgten, waren diese Nachkommen ebenfalls Sklaven, die der Vater und ›Besitzer‹ jederzeit völlig legal verkaufen konnte. Oder er behielt sich eine Tochter, und konnte diese – Jahre später – ebenfalls wieder zu seiner Geliebten machen. Ein gesetzlich legitimierter Kreislauf des Horrors. In dieser Zeit, an diesem Ort sind das keine Verbrechen, keine Skandale, nicht einmal etwas Schockierendes. Nein, es ist die blanke Normalität, die Banalität des Bösen.