Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In ERDENWANDLER dreht sich alles um Erde. Sie ist das vierte Element, das sich unsere Autor*innengruppe 6030 zum Thema nimmt, und vervollständigt die Anthologie-Reihe Elemente. Erde ist die feste Basis aller Dinge, sie gibt uns Sicherheit, den "festen Boden unter den Füßen", und steht für Realismus und alles Materielle. Das Element Erde steht als Symbol für den Beginn und für das Ende des Lebens. Die Erde bietet uns Raum und zeigt uns die Grenzen. Sie ist stabiler Fels und Grund, manchmal auch brüchig und unergründlich, immer aber voller Überraschungen und Herausforderungen für uns Menschen. Die Erde ist unser Heimatplanet, unser Zuhause, und eine Naturkraft in sich. Sie ist Sinnbild des Wachsens, der Fruchtbarkeit und Vielfalt, nicht nur in Flora und Fauna, sondern auch in uns selbst. Die Geheimnisse und Wunder unserer Welt werden wir vielleicht nie bis ins Letzte entschlüsseln. Die Geschichten in diesem Band ranken sich um den Einbruch in eine Waldidylle, ein paar Jugendliche auf Abwegen, das Geheimnis des Lebens, verzauberte Steine, Respekt, Eifersucht und Fremdgehen. Erzählt wird außerdem von Flüchtlingen in einem Boot, einer Reise um die halbe Welt, einem erbaulichen Friedhofsgang, einer Höhlenwanderung, von einem morbiden Erlebnis in der Waldeinsamkeit und mehr. Zehn Autor*innen beschreiben im vierten Buch dieser Reihe 19 Erlebnisse von Erdbewohnern. Über die Anthologie-Reihe Elemente: Nach der 4-Elemente-Lehre antiker Naturphilosophen wie Empedokles entsteht alles Sein aus verschiedenen Mischungen der vier Essenzen Wasser, Feuer, Luft und Erde. Sie verkörpern die Prinzipien des Flüssigen, Verzehrenden, Gasförmigen und Festen. Alles auf dieser Welt besitzt demnach einen charakteristischen Anteil eines der Elemente. Später wurden ihnen weitere Eigenschaften zugeordnet, die sich bis weit in die Psychologie erstrecken. Ausgehend von dieser Lehre ist jedem von uns ein mehr oder weniger großer Anteil jeden Elements zu eigen und beeinflusst unser Sein und Han