Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lehrbuch enthält eine systematische Darstellung der Grundzüge sowie der Schwerpunkte des Erbrechts, die durch zahlreiche Wiederholungseinheiten aufgelockert wird. Dabei werden auch die Bezüge zum Erbschaftssteuerrecht und zum Internationalen Privatrecht behandelt. Die Neuauflage berücksichtigt die neueren Gesetzesänderungen, die für das Erbrecht relevant sind. Dazu gehört insbesondere das am 1.1.2023 in Kraft getretene Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wird zwar erst am 1.1.2024 in Kraft treten; die Auswirkungen dieses Gesetzes auf die Rechtsnachfolge in Personengesellschaftsbeteiligungen wurden aber bereits in die Betrachtung einbezogen. Darüber hinaus wurde die aktuelle Rechtsprechung und Literatur zum Erbrecht eingearbeitet. Das Buch soll Studierende und Rechtsreferendare bei der Einarbeitung in das Erbrecht und der Examensvorbereitung begleiten. Es kann aber auch von praktisch tätigen Juristinnen und Juristen als Grundlage für eine erneute Beschäftigung mit der Materie genutzt werden.