Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Frage Was geht im Sponsoring des Frauenfußballs? ist das zentrale Thema dieses Buches. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Sponsorentätigkeit im deutschen Frauenfußball zu geben und durch eine empirische Untersuchung zukünftige Entwicklungspotenziale oder mögliche Risiken des Sponsorings im Frauenfußball herauszuarbeiten und aufzudecken. Zunächst befasst sich der Autor mit der Geschichte des Fußballspiels. Über die Entwicklung in Deutschland geht er dann speziell auf den deutschen Frauenfußball ein. Er stellt die Entwicklung in den beiden Frauen-Bundesligen sowie in der Frauen-Nationalmannschaft dar. Im Hauptteil befasst sich der Autor mit dem Sponsoring im Fußball, danach wird auf Stärken, Schwächen und die aktuelle Situation eingegangen. Durch gezielte Befragungen werden Entwicklungspotentiale aufgezeigt, die im Sponsoring des Frauenfußballs vorhanden sind. Die Befragungsergebnisse werden zusammengestellt, bewertet und die Chancen und Risiken dargestellt. Mit Blick auf die kommende Frauen-Fußball WM 2011 im eigenen Land und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten endet das Werk.