Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 in aller Munde. Auf künstlicher Intelligenz basierende Anwendungen und Tools beeinflussen das Denken und Handeln der Menschen inzwischen bereits in vielen Lebensbereichen. Auch für die Unternehmen ergeben sich durch den Einsatz von KI in den verschiedensten Unternehmensprozessen sowohl große Chancen als auch Herausforderungen und Risiken. Die Frage lautet daher schon seit geraumer Zeit nicht mehr, ob, sondern wie die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz in den Unternehmen genutzt werden sollen.Ein wichtiger Einsatzbereich für KI in den Unternehmen ist das Marketing, das schon in den vergangenen Jahren kontinuierlich durch den Megatrend der Digitalisierung geprägt und verändert wurde. Dieser Band geht daher der Frage nach, welche Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz sich entlang des Marketingmanagementprozesses identifizieren lassen, wobei ein besonderer Akzent auf die Rahmenbedingungen und die damit verbundenen begrenzten finanziellen Ressourcen in kleinen und mittelständischen Unternehmen gelegt wird. (Auszug aus dem Vorwort von Prof. Dr. Joachim Link)