Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die heutige Geschaftswelt ist zunehmend von Unberechenbarkeit gepragt. (Produzierende) Unternehmen agieren in globalen Markten und stehen somit in direktem Wettbewerb hinsichtlich der Qualitat, der Technologie und der Kosten. Zudem werden arrivierte Unternehmen zunehmend durch Geschaftsmodell-Innovationen herausgefordert. Getrieben und befahigt durch die Digitalisierung entstehen neue disruptive Geschaftsmodelle, die bestehende Wertschopfungsketten in groaen Teilen oder sogar vollstandig verdrangen. Die Entwicklung von innovativen Geschaftsmodellen ist eine Grundvoraussetzung fur langfristige Wettbewerbsfahigkeit. Ein moglicher Ansatz fur (produzierende) Unternehmen dieser Entwicklung zu begegnen, sind sogenannte Produkt-Service-Systeme (PSS). Darunter wird die Bereitstellung eines Systems aus Produkten und Services verstanden, das auf spezielle Kundenanforderungen zugeschnitten ist. Dies wird durch flexibel anpassbare Sach- und Dienstleistungsanteile realisiert. Der Kundennutzen wird in den Mittelpunkt gestellt und eine nachhaltige Kundenbeziehung wird aufgebaut, wodurch ein langfristiger Wettbewerbsvorteil entsteht. PSS sind ein komplexes, facettenreiches Themengebiet, das tief-gehend verstanden werden muss. Der Anbieter eines PSS benotigt umfassendes Wissen, um es erfolgreich am Markt etablieren zu konnen. Die mit dem Thomas-Gulden Preis ausgezeichnete Master-Thesis von Lukas Waidelich vermittelt profundes Wissen im Bereich PSS und richtet sich sowohl an jene, die ein gesteigertes Interesse an der praktischen Umsetzung digitaler Geschaftsmodelle haben als auch an das wissenschaftliche Fachpublikum. Der Kern seiner Arbeit ist ein Klassifikations-Framework von Digitalen Industriellen Produkt-Service-Systemen (DIPS) zur Identifikation von Geschaftsmodellen fur produzierende KMU im Rahmen des Forschungsprojekts Use-PSS.