Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Das Gesamturteil fallt leicht und ist eindeutig. Die kommentierte Auswahl der Entscheidungen des EuGH erganzt nicht nur sehr gut das Studium des Europarechts, sondern bietet einen systematischen Uberblick, der die Arbeit erleichtert und zum Nachdenken anregt." Christian Bickenbach ZJS 1/2014, 130 "[...] Die Entscheidungssammlung wirkt wohl durchdacht und an den Bedurfnissen der Leser orientiert. Besonders wertvoll macht das Buch, dass die Entscheidungen nicht einfach abgedruckt sind. Vielmehr sind die Zitierungen auf die wesentlichen Teile beschrankt, wofur jeder dankbar sein wird, der einmal ein EuGH-Urteil in all seiner Pracht und Ausfuhrlichkeit gelesen hat. Zudem bietet der Autor hervorragende Anmerkungen vor jeder Entscheidung, in der er Bedeutung und Folgen des nachfolgenden Urteils erlautert. Dabei verzichtet er jedoch auf seitenlange theoretische Erlauterungen, die sonst in Lehrbuchern zu finden sind. Dies macht die sonst nur schwer uberblickbaren Zusammenhange der gemeinschaftlichen Judikatur auf einmal erstaunlich klar. [...]" Christiane Warmbein www.studjur-online.de