Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Engelid" entfaltet Balduin Möllhausen eine vielschichtige Erzählung, die sowohl phantastische Elemente als auch tiefgründige philosophische Fragestellungen vereint. Dieses Werk ist nicht nur eine Reise durch die weiten Landschaften des Unbekannten, sondern auch eine Reflexion über die menschliche Natur und den Kampf zwischen Gut und Böse. Mit einem poetischen und gleichzeitig präzisen Schreibstil gelingt es Möllhausen, atmosphärische Bilder zu schaffen, die die Leser in eine Welt der Wunder und der Schattenspiele hineinziehen. Der literarische Kontext des 19. Jahrhunderts, geprägt von der Romantik und dem Strebens nach neuen Ausdrucksformen, spiegelt sich deutlich in der komplexen Symbolik des Werkes wider. Balduin Möllhausen, ein deutscher Schriftsteller und Reisender, war ein produktiver Künstler, dessen Erlebnisse und Einsichten aus seinen Reisen in die entlegensten Winkel der Welt klar in seine Schreibweise einfließen. Seine Faszination für die Natur und die Kultur anderer Länder hat ihn nachhaltig beeinflusst und spiegelt sich in den lebhaft dargestellten Szenarien von "Engelid" wider. Möllhausens Erfahrungen als Entdecker fußten wohl auf einem bemerkenswerten Verständnis von Menschlichkeit und der Suche nach Identität. Für Leser, die an einer anspruchsvollen Lektüre interessiert sind, bietet "Engelid" eine unvergleichliche Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit Themen, die sowohl zeitlos als auch universell sind. Die Verbindung von Fantasie und existentielle Fragen wird auch den anspruchsvollsten Leser in ihren Bann ziehen. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Erzählung und lassen Sie sich von Möllhausens meisterhaftem Erzähltalent verzaubern.