Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Emmy, eine weiße Katze, wird in Rumänien geboren, sie lebt auf der Straße und wird gefangengenommen. Sie landet in einer Tötungsstation, kann aber fliehen. Ein kleines Mädchen missbraucht sie als Spielzeug. Emmy lebte eine Zeit lang bei den Roma. Später wird sie nach Ungarn mitgenommen und zum Schluss kommt sie nach Deutschland. Sie erlebt viele Abenteuer. Ob sie aber die Familie findet, bei der sie für immer bleiben will? Lesen sie selbst... Mit 38 wunderschönen Fotos Auszug aus der Rezension von Edith Nebel Rezensent Gespannt und voller Mitgefühl verfolgt nicht nur der jugendliche Leser das wechselvolle Schicksal von Emmy und ihren tierischen Freunden. Viele meinen es gut mit den Tieren, doch sind sie selbst auch Opfer der Umstände. Wenn die Menschen schon nichts haben, bleibt für die Tiere erst recht nichts übrig. So ist das leider. Books-on-Demand-Bücher sind ja in der Regel Hobby-Projekte engagierter Freizeitautoren. Und bei dieser Art Bücher gibt es, wie wir alle wissen, große Qualitätsunterschiede. EMMY ist lebendig, gefühlvoll und unterhaltsam geschrieben, ordentlich lektoriert und Korrektur gelesen sowie ansprechend gesetzt und gestaltet. Das muss man ausdrücklich lobend erwähnen, weil es keine Selbstverständlichkeit ist.