Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Lossagung der 13 nordamerikanischen Kolonien von England im Jahr 1776 stellte sowohl für diese Kolonien als auch für das Mutterland eine Zäsur dar. Historiker haben seit Generationen damit zugebracht die Vorgänge, die sich in den Kolonien und im Mutterland abspielten und letztendlich zum Bruch zwischen beiden Seiten führten, zu rekonstruieren und zu interpretieren. Aufbauend auf diese Arbeiten wirft der Autor einen soziologischen Blick auf den turbulente Zeitraum zwischen 1764 und 1776. Insbesondere untersucht er die Rolle der kolonialen Eliten, ohne deren Zutun die Kolonien nicht den Schritt in die Unabhängigkeit gegangen wären. Wenn von Eliten die Rede ist, muß es also mehr als eine Elite gegeben haben. Was für Eliten existierten damals, welche Interessen hatten sie und warum, wie verfolgten sie ihre Ziele und wie beeinflussten sie die Nichtelite, ohne deren Unterstützung der Widerstand gegen England nicht möglich gewesen wäre? Wer sich für die Beantwortung dieser Fragen interessiert, sollte dieses Buch lesen. Soziologische Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Inhalts hilfreich, werden jedoch nicht unbedingt vorausgesetzt.