Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sachsen im Jahr 1817. Zeit der beginnenden Industrialisierung. Die napoleonischen Besatzer haben Dresden für immer verlassen. Die Stadt atmet wieder. Auch für Elisa, Alois und Adoptivsohn Anton beginnt eine hoffnungsvolle Zeit. Doch ein feiger Überfall auf Alois zerstört das junge Glück erneut. In ihrer Verzweiflung fasst Elisa einen mutigen Entschluss: Sie zieht mit Mann und Sohn an die Nordsee, sucht auf der Hallig Hooge Hilfe bei der heilkundigen Halligfrau Trude, die einst ihrem Vater geholfen hat. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, da reißt im Februar 1825 die verheerende Sturmflut die Familie jäh auseinander. Ihren Mann glaubt Elisa verloren, doch rettet sie einem Neugeborenen das Leben und nimmt sich des Mädchens, das sie Kristina nennt, an. Mit ihm und Anton kehrt sie nach Dresden zurück. Anton, der angehende Ingenieur und begabte Schüler von Johann Andreas Schubert (Konstrukteur der Saxonia) ist eifersüchtig auf die Liebe, die Elisa diesem Kind des Meeres entgegenbringt. Als sein Hass zu eskalieren droht, sieht sich Elisa zu einer drastischen Entscheidung gezwungen, die ihrer aller Leben dramatisch verändert.