Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Lehr- und Fachbuch behandelt Grundlagen der Elektrotechnik und die Gebiete der Elektrotechnik, die für Ingenieure in der Gebäude- und Energietechnik, der Versorgungstechnik, im Maschinenbau und der Umwelttechnik von besonderer Bedeutung sind. Das Buch ist aus der langjährigen Vorlesungstätigkeit der Autoren entstanden. Ausgehend von der grundlegenden Behandlung von elektrischen Gleich-, Wechselstrom- und Drehstromkreisen, sowie der elektrischen und magnetischen Felder werden Themen wie elektrische Energietechnik, Halbleitertechnik, Photovoltaik, elektrische Messtechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit und Überspannungsschutz praxisbezogen dargestellt und verständlich gemacht. In Zusammenhang mit Verteilung elektrischer Energie wird vertieft auf die Niederspannungsverteilung, elektrische Maschinen, Transformatoren und Netzsysteme eingegangen. Beschrieben wird die Funktion der wichtigsten Halbleiterbauelemente und ihre Anwendung in grundlegenden leistungselektronischen Schaltungen und sowie zur analogen Signalverarbeitung. Zur Photovoltaik wird schwerpunktmäßig auf die Zellen- und Modulverschaltung sowie die Systemtechnik eingegangen. Es wird die Messung elektrischer Größen und elektrische Messung wichtiger nichtelektrischer Größen und die Gewinnung eines vollständigen Messergebnisses unter Berücksichtigung der Messunsicherheit erläutert. Hinsichtlich Elektromagnetischer Verträglichkeit und Überspannungsschutz werden die grundlegenden Mechanismen und Prinzipien der Störbeeinflussungen in elektrischen Anlagen und Gebäuden charakterisiert und Maßnahmen zur Gewährleistung der EMV dargelegt.