Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Charlotte Ueckert, studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Kunstgeschichte, war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg in den Bereichen Exilliteratur und Nachkriegsliteratur, freiberufliche Lektorin und Dozentin und jetzt freie Autorin. Sie lebt in Hamburg und veröffentlichte mehrere Lyrikbände, Reiseessays und Biografien, u.a. "Paula Modersohn-Becker" bei Rowohlt, 2. Aufl. 2008, das Buch "Hamburgerinnen. Eine Frauengeschichte der Stadt" im Verlag Die Hanse 2008, die Gedichtbände "Nördlich von Rom" Edition Klaus Raasch 2010, "Dein Haar ist mein Nest", Fixpoetry.Verlag 2011, "Nach Italien. Liebesgeschichten von anfangend später" POP-Verlag 2012 "Mitlesebuch 104" Aphaia-Verlag 2012 u. 2013. In der Edition Art Science, St. Wolfgang veröffentlichte sie 2013 den Gedichtband: "Ein Reh auf der Chaussee". Ihre Gedichte sind ins Persische, Polnische, Rumänische und Spanische übersetzt worden. Im Herbst 2013 erschien: "Die Erben der Etrusker. Literarische Reisebilder aus Latium und der Toskana" in der Edition Karo, Berlin, im Frühjahr 2014: "Oldenburger Land - neu erlebt" im Gmeiner Verlag.Sie erhielt mehrere Reisestipendien und nahm an verschiedenen Internationalen Poesietagen teil. Sie ist Mitglied im PEN und in der Europäischen Autorenvereinigung Die Kogge.