Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dies Buch ist für die Praxis geschrieben. Ein Bedürfnis liegt ohne Zweifel vor. Doch bleibt eine praktische Anleitung und Einleitung in das Gebiet der Logopädie problematisch. Spre- chen ist in jedem Falle ein Vorgang. eine Handlung. Das be- ginnt mit der Anbahnung der Sprache und zieht sich bis zum Lebensende durch die Biographie jedes Sprechers und Hö- rers. Sprache kennt keinen Stillstand. nicht beim Individuum. nicht in der Sprachgemeinschaft. Sprache ist ein Augenblicks- phänomen, sofern sie nicht schriftlich fixiert wird. Weil Spra- che Handlung ist und Handlung Bewegung und Bewegung sich in der Zeit vollzieht. lassen sich korrigierende Anregun- gen und Übungen meist vergeblich schwarz auf weiß fest- schreiben. Wir haben versucht, von der systematischen Einteilung fort- zudenken und uns auf typische Störungsbilder. die im Rah- men von Fallbeschreibungen vorgestellt werden. zu konzen- trieren. Wir hoffen. mit diesem verkürzten Ansatz einen Teil der Lebendigkeit. die der aktuellen Sprache und dem tätigen Sprecher anhaftet. für unser Konzept bewahren zu können. Für diejenigen. die darüberhinaus wissen und erkennen wol- len. sind die einschlägigen Kompendien zuständig und in er- ster Annäherung die von uns beigefügten allgemeinen, ergän- zenden und erläuternden Beiträge, Bilder. Tabellen und stati- stischen Aufrisse.