Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die in der Bibelwissenschaft eingesetzte Methode muss, unter dem Eindruck neuer Entwicklungen in der Geschichts- und Literaturwissenschaft und angesichts sich wandelnder Interessen der Leserschaft, die sich von der Bibel uberzeugende Gottesvorstellungen und befriedigende Lebensorientierung erhofft, standig reflektiert und weiterentwickelt werden. Deshalb ist es angebracht, dass immer wieder neue Lehrbucher erscheinen, die die Methodendiskussion in einem konstruktiven Diskurs halten. Dieses Lehrbuch stellt die sogenannte historisch-kritische Methode knapp und konzise dar. Diese umfasst standardmaaig einige Arbeitsschritte: die Kanonkritik, die Textkritik, die Formkritik, die Traditionskritik, die Literarkritik, die Uberlieferungskritik, die Bestimmung des historischen Ortes, die Hermeneutik und die theologische Urteilsbildung. Mit jedem Arbeitsschritt ist auch ein typisches Vorgehen verbunden. Zusatzlich gibt es auch Querschnittsthemen. In diesem Buch werden die Statistik und die Psychologie angesprochen. In diesem Lehrbuch werden durchgehend Anwendungsbeispiele aus dem Alten Testament und aus dem Neuen Testament angefuhrt. Dies soll dazu dienen, den aus methodologischer Sicht wenig begrundeten Usus aufzubrechen, die Methode fur das Alte und das Neue Testament jeweils in getrennten Buchern darzustellen. Die Methode ist ja fur jeden Bibelteil grundsatzlich dieselbe, lediglich im Anwendungsbezug gibt es Differenzen. Diese Form der Darstellung unterstutzt auch die Wahrnehmung der Zusammengehorigkeit der beiden Testamente zu der einen christlichen Bibel.