Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses nun in dritter Auflage vorgelegte kleine Buch, das bisher als Beiheft 3 der, elektronische datenverarbeitung' erschienen war, ist aus Vorlesungen tiber Informa- tionstheorie entstanden, die einer der Verfasser an der Technischen Hochschule Stuttgart und an der Technischen Universitat Braunschweig gehalten hat. Es ent- springt der Absicht, den Leser in die Grundlagen der Informationstheorie einzu- fiihren und dabei eine einheitliche Bezeichnungs- und Darstellungsweise zu ver- wenden. Dieses Buch lehnt sich an bekannte grundlegende Arbeiten von Shannon, McMillan, Feinstein, Chintschin u.a. an; es wurde hier angestrebt, aus der FUlle des Materials nur den Stoff zu behandeln, der einmal zur Darstellung der eigentlichen Grund- ideen unbedingt notwendig ist und der zum anderen ein weiteres Eindringen in das Gebiet der Informationstheorie ermoglicht. Eine kurze Einftihrung bringt die wesentlichsten Hilfsmittel aus der Wahrscheinlichkeitstheorie, ohne die das Studium der Informationstheorie unmoglich ist. Die dritte Auflage unterscheidet sich wesentlich starker von den vorhergehenden, als diese untereinander. Es wurden einige Abschnitte neu aufgenommen, wie der Beweis des Satzes von McMillan, andere neu geschrieben, wie zum Beispiel der Abschnitt tiber die mathematischen Grundlagen. Wir hoffen, das Buch damit ab- gerundet und verbessert zu haben.