Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kohl (Brassica oleracea L. var. capitata) ist eine zweijährige Gemüsepflanze aus der Familie der Brassicaceae und gehört zu den beliebten Kohlgemüsesorten, die im Winter angebaut werden. Er ist reich an Vitamin A und C. Der Versuchsstandort befand sich an der Hauptversuchsstation der Abteilung für Gemüsebauwissenschaft der Narendra Deva University of Agriculture and Technology in Narendra Nagar, Kumarganj, Faizabad (U.P.) im Zeitraum 2011-12. Sechs Behandlungen mit zwei Sorten-Kombinationen wurden in einem faktoriellen randomisierten Blockdesign mit drei Wiederholungen bewertet. Das Versuchsergebnis zeigte, dass die Behandlung T6 (Ausbringung von IBA @ 150 ppm) bei fast allen Pflanzenwachstums-, Ertrags- und Qualitätsmerkmalen mit allen ihren Eigenschaften eine bessere Reaktion zeigte. Das maximale Wachstum zum Erntezeitpunkt, der Ertrag, der Säuregehalt und der Ascorbinsäuregehalt wurden mit der Ausbringung von T6 (Ausbringung von IBA @ 150 ppm) erzielt. Die Sorte Pride of India erwies sich bei fast allen Wachstums-, Ertrags- und Qualitätsparametern mit den meisten Auxinwerten als deutlich überlegen gegenüber Golden Acre. Auf der Grundlage einer wirtschaftlichen Analyse ergab die Kombination aus T4 (Anwendung von IBA bei 50 ppm) und der Sorte Golden Acre das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis.