Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Einfluss des Markenimages auf das Kaufverhalten ist mittlerweile reichlich untersucht bei traditionellen Konsumgütern, jedoch nicht bei technisch und qualitativ gleichwertigen Produkten. Aus diesem Grund wird im Rahmen der vorliegenden Arbeit der Zusammenhang zwischen dem Markenimage und dem Kaufverhalten bei Haushaltsklebstoffen untersucht. Die Qualität bzw. die Leistungsmerkmale dieser Warengruppe sind bei sämtlichen Herstellern bzw. Marken nahezu identisch, weshalb dieses Entscheidungskriterium einen äußerst geringen Einfluss auf das Kaufverhalten von Konsumenten bewirkt. Des Weiteren bieten alle Hersteller ihre Produkte auf einem annähernd gleichen Preisniveau an, weswegen diesem bei den meisten anderen Produktgruppen wichtigen Aspekt ebenfalls nur geringe Bedeutung innerhalb des Kaufprozesses beigemessen wird. Die eben genannten Gründe erschweren folglich dem Käufer die Differenzierung der unterschiedlichen Angebote von homogenen Produkten. Diese Ausgangssituation stellt die Marke und deren Image als wichtigstes Entscheidungskriterium merklich in den Vordergrund.