Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die kleine Katharina hat mit vier Jahren aufgehört zu wachsen. Sie quält sich Tag und Nacht mit unerträglichen Kopfschmerzen. Die Mitschüler hänseln sie, die Lehrer behaupten, sie simuliere. Die Mediziner versagen in ihrer Sorgfaltspflicht. Katharina wird behandelt, als sei sie psychisch krank und ihr auffälliger Fehlwuchs wird genetisch begründet. Angelika bezweifelt die Diagnose der Mediziner, stößt aber nur auf Beschwichtigungen und Ignoranz. Dennoch gibt sie nicht auf, nach der richtigen Diagnose zu suchen. Als nach Jahren die tatsächliche Ursache für Katharinas Leiden gefunden wird, schwebt sie bereits in Lebensgefahr. Sie hat einen Tumor im Kopf. Diese berührende Geschichte, authentisch, traurig und immer auch voller Hoffnung, weckt unser Mitgefühl und lehrt uns welche Folgen Ignoranz und Kleingeist nach sich ziehen können. Ein Mut machender Appell der inneren Stimme und Wahrheit zu folgen.