Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie geht glauben?An Gott glauben ist ganz anders, als viele denken: befreiend, behütend, beglückend - und eine sehr persönliche Angelegenheit! In einer Zeit, in der viel und zu Recht über die Institution Kirche diskutiert wird, lädt Nils Petrat ein, sich einem anderen, zentralen Aspekt zu widmen: dem eigenen Glauben, der individuellen Beziehung zu Gott.- Persönliche Erfahrungen mit Gott: wie wir heute im Glauben leben können- Einfühlsam, klug, inspirierend: Impulse für Sinnsucher- Authentische Berichte über Menschen, die ihren Gottesglauben hinterfragt haben - Erlebnisse, wie sich der eigene Draht zu Gott konkret auf das Leben auswirkt- Eine spirituelle Reise: neue Perspektiven auf die christliche ReligionGlauben Sie das wirklich?Diese Frage wird Nils Petrat nach Gottesdiensten immer wieder gestellt. Die Glaubwürdigkeit der christlichen Botschaft ist zu einem zentralen Thema in seiner Arbeit als Seelsorger geworden. Sei es im MOTZmobil oder auf dem Youtube-Kanal Seelenstärker: Nils Petrat sucht immer neue Wege, wie er zu den Menschen gelangen kann, die Fragen zu Gott haben.Sein Buch ist ein klares Statement gegen eine entkirchlichte Spiritualität, gegen Glaubensverdunstung und Vertrauensverlust. Geschrieben für Leser, die ahnen, dass da viel mehr ist als alle sagen, die deswegen ihren Glauben (wieder-)entdecken wollen und ihre Beziehung zu Gott in all ihren wunderbaren Facetten leben möchten!