Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der 1953 verstorbene Herbert Charles O'Neill, bekannt geworden unter seinem Pseudonym "Strategicus", war britischer Journalist und Autor und arbeitete unter anderem in der Redaktion der "Daily Mail", als Kolumnist bei "The Spectator" und als stellvertretender Herausgeber des "Observer." Seine militärisch-politischen Betrachtungen gehören zu den wichtigsten geschichtlichen Betrachtungen ihrer Zeit. Die Absicht dieses Werks besteht darin, die Geschehnisse auf den Schlachtfeldern so prägnant und ausführlich wie möglich zu schildern und dabei gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf den Zweck aller Kriege zu lenken –– die Beseitigung der Bedingungen, die ihn ausgelöst haben. Solange dieses Ziel nicht erreicht ist, so der Autor, ist nämlich jeder Krieg völlig sinnlos, und gerade in den Auseinandersetzungen unserer Zeit ist dieses Faktum besser erkennbar als je zuvor. Der Zweite Weltkrieg hat einen großen Teil der Welt, den der Erste Weltkrieg "umgestaltet" hatte, mitsamt seinen Wurzeln umgepflügt, und wir tun gut daran, uns in diesem Buch dieser schrecklichen Tatsache zu erinnern.