Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "junge Generation" bezeichnet eine Gruppe von jungen Literaten, die sich 1945 in Deutschland zu positionieren begann und deren Inhalte durch gemeinsame Erfahrungen während des Dritten Reiches und des Krieges geprägt wurden.Einer von ihnen, der damals 26jährige Fred Denger, veröffentlichte 1946 sein vielversprechendes Erstlingswerk "Wir heißen Euch hoffen". Es folgten weitere Zeitstücke, doch der erwartete Erfolg blieb aus. Sein Bekanntheitsgrad nahm zusehends ab, obwohl er sein Leben lang schriftstellerisch tätig blieb.Doch wieso geriet er ganz in Vergessenheit? Lag es an mangelndem Talent? Wollte er sich in den vorherrschenden Literaturbetrieb nicht einfügen? Hätte er eine Chance gehabt, wäre er anpassungsfähiger gewesen? Oder war sein Erstlingswerk nur ein Zufallserfolg?Die Autorin Claudia Sommer hat sich auf Spurensuche begeben und Informationen gesammelt, die Antworten auf diese Fragen geben sollen. Entstanden ist eine Biographie, die zeigt, wie eng Lebensweg und literarischer Erfolg miteinander verknüpft sind.Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler sowie an jeden, den interessiert, wie sich die Geschichte eines jungen literarischen Stars entwickeln kann.