Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Ein Stück Lebensgeschichte, und andere Erzählungen" liefert Selma Lagerlöf eine eindrucksvolle Sammlung von Erzählungen, die sich durch ihre poetische Sprache und tiefgründige Menschlichkeit auszeichnen. Die Geschichten sind durchzogen von autobiografischen Elementen und reflektieren Lagerlöfs persönliche Erlebnisse sowie ihre tiefe Verbundenheit zur schwedischen Natur. In einem literarischen Kontext, der von symbolistischen und realistischen Strömungen geprägt ist, erkundet die Autorin Themen wie Identität, Heimat und die Kraft von Erinnerungen. Die geschickte Verbindung zwischen Erzählung und persönlicher Reflexion verleiht den Texten eine besondere Tiefe und emotionalen Reichtum. Selma Lagerlöf, die erste Frau, die den Literaturnobelpreis erhielt, war nicht nur eine herausragende Erzählerin, sondern auch eine Verfechterin sozialer Gerechtigkeit und eine leidenschaftliche Kämpferin für die Rechte der Frauen. Ihr eigenes Leben, geprägt von Herausforderungen und einem streitbaren Geist, spiegelt sich in den von ihr geschaffenen Charakteren wider. Lagerlöfs umfangreiche Reise durch verschiedene kulturelle Strömungen und ihre tiefe Verankerung in der schwedischen Folklore verleiten den Leser dazu, ihre Perspektiven und Einsichten als universell und zeitlos zu empfinden. Dieses Buch ist eine Einladung, in die facettenreiche Welt von Selma Lagerlöf einzutauchen. Leserinnen und Leser, die sich für autobiografische Erzählungen und die Verknüpfung von persönlichem und gesellschaftlichem Erleben interessieren, werden von Lagerlöfs einfühlsamen Geschichten gefesselt sein. Es ist nicht nur eine Lektüre für Literaturbegeisterte, sondern auch für alle, die die menschliche Erfahrung in ihrer ganzen Tiefe und Komplexität verstehen möchten.