Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Schatten des Kreuzes Der dritte Band der historischen Eifelkrimi-Reihe
Das Leben in der Südeifel ist im Herbst 1947 durch eine verheerende Missernte und die Repressionen der Besatzer zunehmend schwerer geworden. Im Dorf Disselbach bereitet man sich dennoch auf hohen Besuch vor: Ein päpstlicher Ehrenprälat soll auf seiner Reise von Köln nach Trier im Ort einkehren. Zwischen Not und bescheidener Hoffnung ahnt niemand die drohende Gefahr.
Der Kölner Verbrecherkönig Wolfgang Henkel erfährt, dass der Kirchenmann ein wertvolles Geschenk für den Papst bei sich trägt. Zudem hat er mit dem Dorfschmied Karl Bermes noch eine Rechnung offen. Als Vergeltung für seine vereitelten Schmuggelgeschäfte beauftragt er brutale Handlanger aus Bitburg, das Geschenk zu stehlen und Karl zur Rechenschaft zu ziehen.
Das Dorf wird zum Schauplatz eines gefährlichen Spiels. Karl stellt sich mit wenigen Verbündeten gegen die Kriminellen – um das zu schützen, was die Polizei zu diesem Zeitpunkt nicht zu schützen vermag: ihr Zuhause.