Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
21. Mai 2015 - Zwei Dschihadisten des Islamischen Staates dringen in das Kloster Mar Elian ein und entführen den syrisch-katholischen Priester Jacques Mourad. Nach fünf Monaten der Gefangenschaft und Folter gelingt ihm die Flucht in die Freiheit. Während dieser fünf Monate steht er dem Tod mehrmals sehr nahe. Mourad erzählt von seinen Hafterlebnissen, den Misshandlungen durch den IS, aber auch von Gesprächen mit seinen Entführern. Dabei macht er die einschneidende Erfahrung von der Gnade Gottes und der Stärke des Gebets, die ihm eines bis dahin unbekannten inneren Frieden und Mut verleihen. Zwischen diesen eindrucksvollen Schilderungen blickt Mourad auf seine Kindheit und Jugend in Aleppo, seine Berufung als Priester sowie auf seine Alltagserfahrungen mit Muslimen zurück. Mourad appelliert an uns, sich mit den Prinzipien der Gewaltlosigkeit, der Begegnung, der Vergebung, der bedingungslosen Liebe und des Gebets auseinanderzusetzen, auch um die Kriege auf dieser Welt zu beenden. "Aber ein Christ, ein christlicher Priester, der damit rechnen muss, von Andersgläubigen vertrieben, gedemütigt, verschleppt oder getötet zu werden, und dennoch darauf beharrt, diesen anderen Glauben zu rechtfertigen - ein solcher Gottesdiener legt eine Größe an den Tag, die ich sonst nur aus den Viten der Heiligen kenne." (Navid Kermani über Jacques Mourad)