Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erwerbsstatistische Aufnahmen uber die Berufstatigkeit der Bevolkerung und die betrieblichen Strukturen der Unternehmen liefern detaillierte Informationen uber die Gesellschaft und die Wirtschaft von Regionen und Landern. Darum sind die Ergebnisse von historischen Erwerbszahlungen von fundamentaler Bedeutung fur sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Forschungen. Uber die Qualitat von Daten, die bei langer zuruckliegenden erwerbsstatistischen Erhebungen ermittelt wurden, ist allerdings bis heute kaum etwas bekannt. Zur Schliessung dieser Forschungslucke leistet Frank Hoffmann durch die quellenkritische Untersuchung eines bedeutenden historisch-statistischen Datensatzes, der Resultate der alle drei Jahre durchgefuhrten preussischen Erwerbszahlungen zwischen Wiener Kongress und der Reichsgrundung, einen grundlegenden und richtungsweisenden Beitrag. Die Arbeit betritt inhaltlich und methodisch Neuland. Systematisch werden samtliche Phasen des Entstehungsprozesses der preussischen erwerbsstatistischen Daten auf mogliche Fehlerquellen durchleuchtet und in Stichproben insgesamt mehr als 30.000 Einzeldaten auf ihre Aussagekraft untersucht.