Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch soll einen aktuellen Überblick über das moderne französische Eigentumsrecht beweglicher körperlicher Sachen mit dem Schwerpunkt Kaufvertrag geben. Nach einem römischrechtlichen Abriß wird das französische Eigentumsrecht geschichtlich mit Hilfe von Le Fenet ausführlich dargestellt. Einer allgemeinen Darstellung des Besitzes und des Eigentums in Frankreich folgen die Hauptkapitel mit der Aufarbeitung der art. 1138 und 2279 Code civil sowie deren Kongruenz oder Konkurrenz unter Berücksichtigung der bona fides. Auf diese allgemeinen Bestimmungen des Code civil aus 1804 aufbauend wird der Kaufvertrag mit seinen essentialia erörtert. Schließlich werden die erarbeiteten Ergebnisse in einen kursorischen Rechtsvergleich mit Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem angloamerikanischen Raum eingebracht.