Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ein kenntnisreicher Roman über die Gefahren der Ehe: die Eitelkeit und Bequemlichkeit der Männer und der Hang der Frauen, die Männer nach innen abhängig und nach außen zu Helden zu machen.Leda und Silvio, beide wohlhabend und nicht mehr ganz jung, tun sich zusammen, heiraten und lieben sich sogar. Er, Kritiker mit dem Drang zu eigener schöpferischer Leistung, müht sich, die schöne Gattin an seiner Bildung teilhaben zu lassen. Sie kümmert sich fürsorglich um sein Wohlbefinden.Als er andeutet, das eheliche Liebesleben nehme ihm die für sein »Meisterwerk« nötige Kraft, besteht seine Gattin liebevoll, aber streng darauf, dass aus ihm ein großer Schriftsteller würde, und verordnet ihm Enthaltsamkeit bis zur Vollendung des Buches.Eine glänzende Idee, wie es scheint, wenn da nicht der Streit um den Barbier Antonio wäre, der jeden Tag zum Rasieren kommt.