Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Argalan ist ein junger Druide auf Wanderschaft, der sich verliebt, einen neuen Meister und ein neues Zuhause findet, seine Kenntnisse um das keltische Wissen erweitert und vertieft bis hin zur Großen Prüfung. Der einen Sohn großzieht und dann aufbricht, um die Lehre weiterzuverbreiten. Fern der Esoterik versuchte Gold auf dem Boden der wissenschaftlichen Erkenntnisse das Leben der ersten Europäer zu zeichnen. Soweit dies möglich war, bei Dutzenden Völkern, Hunderten Göttern und Menschen, die es liebten, ausschweifende Geschichten zu erzählen. Dies ist aber auch die Geschichte über den Ursprung von Märchen und Mythen. Über die Geburtsstunde der Archetypen und die Quelle der Sagen und Legenden, denen wir heute noch begegnen. Nach "Caesars Zeit", "Ballawatsch", "Alexanders Abschied" und "Fata Morgana" eine völlig neue Seite von Mark Gold. Wobei er seinem Stil und seinen Charakteren treu bleibt und der Wald diesmal beinahe eine Hauptrolle bekommt. J. E.