Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch beantwortet spannende Kinderfragen verständlich und humorvoll. Alle Texte wurden von Fachleuten der Universität Cambridge überprüft. Was passiert in einem schwarzen Loch? Warum wird die Haut beim Baden schrumpelig? Trinken Fische Wasser? Kinder erkunden die Welt durch Fragen. Dieses Buch beantwortet sie auf witzige und leicht verständliche Art und Weise. Es geht dabei um eine große Vielfalt an Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik bis hin zu Evolution, Zoologie, Sozialgeschichte und mehr. Dumme Fragen? Gibt es wirklich nicht, aber jede Menge schlaue Antworten.
Wie ging ein Ritter aufs Klo? Warum hat die Woche sieben Tage? Wie viele Knochen stecken im menschlichen Körper? In diesem illustrierten Kindersachbuch beantwortet der Autor Mike Rampton 213 echte Kinderfragen - mindestens eine für jeden Knochen im menschlichen Körper - auf leicht verständliche, zuverlässige und humorvolle Art und Weise. Dabei geht es um Tiere, Pflanzen, Weltall, Kunst, Farben, Physik, Mathe, Dinos, Geschichte, Körper, Fahrzeuge und vieles mehr. Expertinnen und Experten der Universität Cambridge haben alle Antworten auf ihre Richtigkeit geprüft. Die witzigen Illustrationen von Guilherme Karsten machen dieses Wissensbuch zu einem echten Leseerlebnis für Groß und Klein. Die Botschaft lautet: Dumme Fragen gibt es nicht, denn nur wer fragt, gewinnt. In diesem Sinne möchte das Buch die Neugier in den Lesern wecken und sie dazu ermuntern, ihre Welt fragend zu erkunden.