Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem dreizehnten Band der innerhalb der Leges (Rechtstexte) der Monumenta Germaniae Historica (MGH) erscheinenden Constitutiones et acta publica imperatorum et regum setzt die Berliner Arbeitsstelle der MGH an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die Veroffentlichung von Texten zur Geschichte des romisch-deutschen Reiches fort, die 2013 mit dem zwolften Band der Reihe nach einer langeren Pause wiederaufgenommen worden war. Der hier vorgelegte Band 13,1 enthalt 463 Nummern aus dem Herrschaftsjahr 1360 Kaiser Karls IV. (1316-1378) - in der Mehrzahl Privilegien, Mandate und Briefe aus der kaiserlichen Kanzlei, aber auch Texte kur- und reichsfurstlicher Aussteller sowie weiterer nichtfurstlicher, stadtischer und sonstiger Amts- und Herrschaftsinhaber: kurfurstliche Willebriefe zu Verfugungen des Kaisers, Landfriedenseinungen, Schiedsspruche und Erbvertrage sowie Bundnisse, Friedensschlusse und andere Vertrage. Durch einen glucklichen Uberlieferungszufall ist fur dieses Jahr und das erste Drittel des folgenden Jahres 1361 ein Registraturbuch der kaiserlichen Kanzlei erhalten geblieben, der einzige vollstandig erhaltene Jahrgang eines Ausgangsregisters von Urkunden Karls IV. Damit ist die Zahl der zu publizierenden Stucke erheblich grosser als fur andere Herrschaftsjahre, sodass Band 13 in zwei Teilen erscheint.