Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen aus Normen der Normenreihe DIN VDE 0100. Mit verständlichen Texten, zusammenfassenden Tabellen, Berechnungsbeispielen und Bildern wird die Logik der Schutzmaßnahmen erläutert und veranschaulicht. Dabei werden schwer verständliche Abschnitte, die immer wieder zu Fragen Anlass geben, aufgegriffen und praxisgerecht dargelegt. Einsteiger finden im vorliegenden Werk eine leicht verständliche Hilfe, die Vielfalt der Schutzmaßnahmen kennenzulernen und sich darin zurechtzufinden. Darüber hinaus wird großer Wert gelegt auf eine fundierte Betrachtung der zum Teil komplexen Zusammenhänge einer Projektierung elektrischer Anlagen, die mindestens folgende Themen berücksichtigen muss:- Personenschutz (Schutz gegen elektrischen Schlag)- Sachschutz (z. B. Schutz bei Überstrom und gegen thermische Auswirkungen)- Schutz bei Störspannungen und elektromagnetischen StörgrößenSowohl die Auswahl der Schalt- und Schutzgeräte, die Berechnung und Auslegung von Kabel- und Leitungsanlagen als auch die nicht selten missverstandenen Zusammenhänge von Erdung, Potentialausgleich und Schutzmaßnahmen stellen an Planer, Errichter und Prüfer hohe Anforderungen. Diese schwierige wie verantwortungsvolle Aufgabe zu erleichtern, ist das Ziel dieses Buchs.