Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die DIN 5008 ist der "Goldstandard" für Dokumentengestaltung und geschäftliche Korrespondenz. Seit mehr als einem halben Jahrhundert werden in dieser Norm die Anforderungen und Übereinkünfte definiert, die für Geschäftsbriefe, Anschreiben und mittlerweile auch E-Mails im professionellen Rahmen gelten. Die Vorgaben sind dabei nicht willkürlich gewählt, sondern daran ausgerichtet, was die menschliche Wahrnehmung optimal erfassen und verarbeiten kann. Ziel der Vereinheitlichung ist es, Schriftstücke möglichst leicht verständlich zu strukturieren und zu gestalten, und dies ist auch der Grund, aus dem sich die in diesem Jahr aktualisierte DIN 5008 als Standard durchgesetzt hat. In diesem Praxispaket findet sich ein Sonderdruck der aktuellen Norm mit komplett überarbeitetem Layout für bessere Lesbarkeit. Darüber hinaus beinhaltet das Paket den wertvollen Beuth Kommentar zur DIN 5008:2020, der sich als Anwendungshilfe für die Praxis versteht und eine Step-by-step-Anleitung für die aktualisierte Norm bereithält. Als ideale Ergänzung befindet sich im Praxispaket der Beuth Band "Der Geschäftsbrief". Dieser Leitfaden für die professionelle und repräsentative Gestaltung von Schriftstücken im Geschäftsverkehr liegt hier in seiner 6. Auflage vor.