Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das selbstgewählte Ende der Freiheit Bereits 1944 warnte Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek in seinem Werk Der Weg in die Knechtschaft davor, dass eine zentrale Kontrolle wirtschaftlicher Prozesse zur Einschränkung der Freiheit des Einzelnen führen würde. Doch nicht einmal er ahnte, in welchem Ausmaß diese Knechtschaft 70 Jahre später real werden würde Bestsellerautor Ulrich Horstmann und Ralph Lutz zeigen in diesem nachdenklich machenden Buch, wie wir uns zunehmend mehr enteignen und entmündigen lassen gefördert durch die alles durchdringende Digitalisierung. Sie zeigen die Gefahren auf, die Methoden und die Macht der Datenkraken wie auch die Untätigkeit der Volksvertreter, die durch Überregulierung in viele Lebensbereiche der Entmündigung sogar Vorschub leisten. Es ist höchste Zeit, die Hoheit über unsere Daten zurückzuholen und uns der digitalen Komplettverwertung zu entziehen mit demokratischen Grundrechten und fairen Regeln. Sonst droht nichts weniger als das Ende der Freiheit.