Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Arbeit hat das Ziel ein modulares Konzept und einen Prototyp für digitale mehrsprachige Gehegebeschilderungen zu entwickeln. Nach repräsentativer interner Erhebung des Zoo Berlins sind knapp ein Drittel der Besucher nicht deutschsprachig. Die fehlende Mehrsprachigkeit der Gehegebeschriftung war die Hauptmotivation für diese Arbeit. Die Grundlagen für die Konzeption waren Besucherumfragen im Zoo Berlin, die Anforderungen aus zoologischer und pädagogischer Sicht sowie ein Vergleich mit Beschilderungen anderer Zoos. Die Anforderungsdefinition sieht die Visualisierung in insgesamt acht Sprachen, die Strukturierung der Inhalte mit entsprechenden Überschriften, die Hervorhebung des Bedrohungsstatus sowie die Verwendung möglichst vieler grafischer Elemente vor. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Trennung von tierspezifischen Daten, Strukturierung und Layout wurden mehrsprachige digitale Gehegebeschriftungen am Beispiel der Schilder für zehn Tierarten erstellt. Der Prototyp wurde am Touchscreenmonitor erfolgreich evaluiert. Die Applikation ist modular und lässt sich auf andere Beschilderungen im Bereich Freizeiteinrichtungen der Bildung und Erholung übertragen.