Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Theorieteil dieser Arbeit werden die Grundlagen und der Workflow der 3D Animation an sich behandelt und welche Möglichkeiten es gibt, die Merkmale von Cartoonanimationen und die 12 Prinzipien der traditionellen Animation konkret mit 3D Programmen umzusetzen. Dieser Teil wird mit einem Überblick über die Geschichte von 3D Cartoonanimation und einer aktuellen Marktsituation abgeschlossen. Für den Praxisteil der Arbeit wird eine Cartoonanimation mit einem 3D Programm aufgrund der Kenntnisse des Theorieteils realisiert und dokumentiert. Dabei wird ermittelt, welche Techniken sich einfach in einem 3D Programm umsetzen lassen und welche umständlich zu realisieren sind. Durch die auf diese Weise ermittelte Liste an Vor- und Nachteilen der jeweiligen Techniken kann ein Vergleich mit der 2D Animation von Alexandra Stanek geschaffen werden, welche sie im Rahmen Ihrer Arbeit umgesetzt und den selben Inhalt wie die Animation in dieser Arbeit hat. Durch diesen Vergleich ist es möglich zu ermitteln, wo die Vor- und Nachteile der 2D und 3D Animation liegen und wie sich die beiden Methoden am Besten kombinieren lassen.