Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vor dem Hintergrund der andauernden Debatte um die Einführung gentechnisch veränderter Produkte in Deutschland sind fundierte Kenntnisse darüber, wie Verbraucher bei einer Einführung reagieren werden, unerlässlich. Dies umfasst Informationen über das Verbraucherwissen, die Einstellung gegenüber der Gentechnik, die Akzeptanz von unterschiedlichen Gentechnikanwendungen und die Zahlungsbereitschaft für diese Produkte. Letztere ist das zentrale Thema der Arbeit und wird mit Hilfe von Choice-Experimenten untersucht. Dabei werden sowohl ökonomische, psychometrische und soziodemografische Einflüsse analysiert als auch die Reaktion der Verbraucher auf zusätzliche Nutzen und Risiken der Produkte. Außerdem wird der Frage nach lexikografischen Präferenzen bei deutschen Verbrauchern nachgegangen.