Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die wichtigsten Werke von Oscar Wilde" entfaltet sich ein vielschichtiges literarisches Panorama, das tief in die menschliche Psyche und die gesellschaftlichen Normen des viktorianischen Zeitalters eintaucht. Wilde, bekannt für seinen scharfen Witz und seine eloquente Prosa, vereint in seinen Texten Themen wie Identität, Moral, Liebe und Kunst. Diese Sammlung bietet nicht nur einen Überblick über seine bekanntesten Werke, sondern auch einen Einblick in den sozialkritischen Kontext, der seine Schriftstellerei prägte, und reflektiert die Spannungen zwischen persönlicher Freiheit und gesellschaftlichem Druck. Oscar Wilde (1854-1900) war ein irischer Dramatiker, Poet und Romanautor, dessen Werke auch heute noch für ihre scharfsinnigen Beobachtungen und zeitlose Relevanz geschätzt werden. Seine eigene Lebensgeschichte, gekennzeichnet durch gesellschaftliche Skandale und einen unkonventionellen Lebensstil, spiegelt sich in seinen Geschichten wider, die oft mit einer Mischung aus Tragik und Humor versehen sind. Wilde war ein Vorkämpfer der Ästhetik, und seine Überzeugung, dass das Leben Kunst sein sollte, zeigt sich eindrucksvoll in seinem Schaffen. Dieses Buch ist nicht nur eine Hommage an Wildes literarisches Erbe, sondern eine Einladung an die Leser, sich mit den zeitlosen Fragen und ästhetischen Überlegungen auseinanderzusetzen, die in seinen Werken verborgen sind. Ob alte Hasen oder neue Entdecker seiner Literatur: Dieses Buch bietet jedem Leser die Möglichkeit, in die faszinierende Welt eines der größten Geister der Literaturgeschichte einzutauchen.