Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zwei Vorträge, gehalten in der Gesamtsitzung der naturwissenschaftlichen und der medizinischen Hauptgruppe der 84. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Münster 1912
Der bedeutende deutsche Biologe Carl Correns (1864-1933) gilt als Mit begründer der modernen Vererbungsgesetze. Nach seiner Promotion 1889 in Hamburg erhielt er 1892 eine Anstellung als Privatdozent für Botanik an der Universität Tübingen. Dort entdeckte er anhand von Pflan zenkreuzungen die Mendelschen Regeln wieder und verfeinerte de ren Gesetze, indem er u.a. feststellte, dass einige Merkmale immer gemeinsam vererbt werden und nicht frei miteinander kombinierbar sind. Später wurde er zum außerordentlichen Professor in Leipzig er nannt und nach seiner Tätigkeit als Leiter des Botanischen Gartens in Münster wechselte er im Jahre 1914 als erster Direktor des Kaiser-Wilhelm-Institus für Biologie nach Berlin.