Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Neben dem Gedanken, den wissenschaftlichen Wert des Buches nach allen Richtungen zu erhöhen, trieb mich zu dieser zweiten Auflage der Wunsch, die grosse transatlantische Republik dem Verständnis und Urteil der Deutschen noch näher zu bringen. Das Buch ist also nicht bloss für Geographen und deren Fachverwandte, sondern für Alle bestimmt, die diesem Land ein eingehendes Studium widmen wollen. Ich habe es immer als einen grossen Vorzug der Engländer empfunden, dass sie die Vereinigten Staaten von Amerika mit der behaglichen Vertrautheit Nächstverwandter beurteilen. So nahe können wir nicht heran-, wohl aber zu einem klareren Blick und einem vielleicht sachlicheren Urteil kommen. Beide sind jedem notwendig, der die wirtschaftlichen und politischen Entwickelungen der Gegenwart überhaupt verstehen will. Es lässt sich sogar behaupten, dass heute an dem Verständnis für das, was in Nordamerika vor sich geht und sich vorbereitet, das politische Verständnis eines Volkes überhaupt sich messen lasse. Wir müssen dafür sorgen, dass Deutschland, das aus seiner Kenntnis der Vereinigten Staaten schon viel Nutzen gezogen hat, in dieser Kenntnis von keinem Volke übertroffen werde. Wenn das Buch etwas dazu beiträgt, wird meine Mühe belohnt sein." [...]
Vorliegendes Werk gehört zu den ersten und umfassendsten Werken über die Geografie und Ethnologie der Vereinigten Staaten von Amerika. Friedrich Ratzel schildert lebendig und mit vielen Details die natürlichen Bedingungen und wirtschaftlichen Verhältnisse Nordamerikas. Er geht hierbei auf die Tatsachen und Wirkung des Bodens, die Rassen und Stämme, die Bevölkerung in ihrer Verbreitung und ihrem Wachstum, die Wirtschaftsgeografie und vieles mehr ein. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der längst vergriffenen Originalausgabe der zweiten Auflage von 1893.