Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Unternehmen sind in Netzwerke aus Lieferanten, Kundengruppen, Wettbe-wer-bern, Behörden, Kapitalgebern und anderen eingebunden. Diese An-spruchs-grup-pen beeinflussen viele relevante Bedingungen für Unternehmen: sei es Kapital, rechtliche Rahmenbedingungen oder den Zugang zu Märkten. Eine zen-trale Komponente für das Verhalten dieser Anspruchsgruppen liegt in ihrer Einstellung zu Unternehmen. Wo technische Unterschiede schwinden und glo-ba-ler Wettbewerb wächst, werden Einstellungen gegenüber den Unternehmen, die sich z.B. in Vertrauen, Sympathie oder Bindung äußern, immer bedeutsa-mer. Hier setzt dieses Buch an. Unternehmen entwickeln in der Wahrnehmung ihrer Anspruchsgruppen eine Persönlichkeit - ähnlich wie Menschen. An-wen-dungs-be-zug, wissenschaftlicher Hintergrund und vorhandene Ansätze wer-den darge-stellt. Auf dieser Basis wird ein neues Instrument zur Messung der Unterneh-mens-persönlichkeit entwickelt und überprüft. Es zeigen sich deutli-che Bezieh-ungen der Unternehmenspersönlichkeit zu Einstellungen und Ver-hal-tens-inten-tionen bei Kunden und Mitarbeitern. Das Buch richtet sich gleichsam an Wissenschaftler, Unternehmensberater und Praktiker, die an einem neunen Ansatz interessiert sind.