Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Von Räubern, indischen Elefanten und Schnee in BetlehemMit den drei Weisen auf einem Umweg zum Kind in der Krippe Mittlerweile waren sie Experten. Wie jedes Jahr trafen sich die drei Männer mit ihren Geschenken, um die letzten Wochen des Weges zum göttlichen Kind in der Krippe gemeinsam zurückzulegen. Schon so oft hatten sie das getan. Sie verliefen sich nicht mehr in der Wüste, wie beim ersten Mal. Sie mussten nicht mehr einen Tyrannen mit giftigen Augen nach dem Weg fragen. Sie kannten ihn - und auch manche Abkürzung. Und doch geschah es, dass sie eines Nachts dem falschen Stern folgten. Eine einfache Verwechslung, aber eine folgenreiche.Diese liebevoll illustrierte Weihnachtsgeschichte begleitet die Heiligen Drei Könige auf ihrem (Um-)Weg nach Betlehem. Und jeden Abend, wenn sich die drei vor dem Schlafengehen am Lagerfeuer aufwärmen, erzählen sie einander die schönsten Erlebnisse der vergangenen Besuche beim Christkind: Wie die Mutter Maria einer Stechmücke das Leben rettete, wie ein Außerirdischer ihnen ihren Stern streitig machen wollte, wie der Schnee nach Betlehem kam oder wie ein Räuber dem Christkind das Gold brachte, das er König Melchior bei Nacht gestohlen hatte.