Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Autor untersucht fur die landliche Umgebung der Stadt Mainz die Bevolkerung mit den Methoden der Historischen Demographie. Die demographische Entwicklung wird vor dem Hintergrund einer ausfuhrlichen Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhaltnisse behandelt. Auf der Ebene der demographischen Entwicklungen entfalten die soziookonomischen und mentalen Voraussetzungen, wie die guten landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf der einen und die Besitzzersplitterung infolge der Realerbteilung auf der anderen Seite sowie eine tief in der Bevolkerung verankerte katholische Mentalitat, ihren Einfluss. Im Vergleich zur katholischen Stadt Mainz und der protestantischen Umgebung hebt sich das demographische Verhalten der katholischen, landlichen Bevolkerung besonders deutlich hervor. Die Arbeit ist ein Beitrag zur Alltagsgeschichte und ein weiterer Mosaikstein zu einer noch ausstehenden Bevolkerungsgeschichte Deutschlands.